Products
Deck-Boxen schützen eure Karten vor Beschädigungen durch äußere Einflüsse und erleichtern euch, Ordnung in eure Sammlung zu bekommen. Zudem sind sie der praktischste und sicherste Weg, Decks zu Spielerunden mit Freunden, in euren Gamestore oder zu Turnieren zu transportieren.
Sammelkarten-Boxen gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen, was Material, Funktionalität und Aussehen angeht. Neben den klassischen Deck-Boxen für genau ein Deck gibt es auch Boxen mit extra Zubehörfächern, welche mit Abteilen für mehrere Decks oder solche, die zur Massenaufbewahrung eurer Sammlung konzipiert sind.
Neben der Qualität ist das Fassungsvermögen der Sammelkarten-Box der wichtigste Faktor für euch. Falls nicht anders gekennzeichnet, passen in eine Deck-Box Karten aller gängigen TCGs in der Standardgröße (z.B. Magic: The Gathering, Pokémon, Lorcana) und Japanese Size (z.B. Yu-Gi-Oh!). Macht euch vor dem Kauf auf jeden Fall bewusst, was ihr in der Box verstauen möchtet, und seht euch nach der entsprechenden Größe um! Bei einem Blitz-Deck in Flesh and Blood habt ihr natürlich andere Ansprüche an eine Deck-Box als bei einem Commander-Deck in Magic: The Gathering, bei dem ihr neben 100 Karten noch Tokens und Würfel verstauen wollt.
Eure Deck-Box soll euren Karten den bestmöglichen Schutz bieten, das Material ist dabei zunächst zweitrangig. Neben einem sicheren Verschluss überzeugen hochwertige Sammelkarten-Boxen vor allem mit Stabilität, damit euer Deck auch extremere Umstände unbeschadet übersteht. Was das Material angeht, sind verschiedene Kunststoffe der Standard, jedoch gibt es auch Ausnahmen. Wenn euch Nachhaltigkeit am Herzen liegt, findet ihr bei Ultimate Guard beispielsweise den RTE Boulder, der aus bis zu 97 Prozent erneuerbaren Rohstoffen (Holz) besteht.